Problem?

Hast Du Sorgen?

Hattest Du jemals ein Problem, das Du nicht lösen konntest und nicht wusstest, wen Du fragen sollst? Dann sind wir die richtige Anlaufstelle!
Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen und Gewissen.
Dabei behandeln wir Dein Anliegen vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht! Du kannst erfragen, was Du möchtest, ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen.
Gemeinsam erarbeiten wir einen Weg, wie mit Deinen Fragen umzugehen wäre und Lösungen aussehen könnten. Dabei dient KoLution auch als Vermittlungsrolle zwischen Dir und Deinem Unternehmen bzw. Deiner Arbeitsstelle oder mit einer bestimmten Person, wenn dies gewünscht ist.

Wir stehen Dir jederzeit zur Verfügung, um auch in akut schwierigen Situationen helfen zu können. Du solltest uns (kommende) Situation schildern, worauf wir gemeinsam (online) besprechen, was am Besten zu tun wäre.

 

Welche Themen können wir beantworten?

Ziel ist es unser Wissen für Dich ständig zu erweitern. Zunächst kannst Du mit einer professionellen Antwort in allen Bereichen rechnen, welche die Psychologie des Menschen betreffen.
Dies beinhaltet soziale, sexuelle, familiäre Probleme, aber auch Phobien, Ängste, Zwänge und Depressionen.
Bist Du momentan nicht zufrieden, hast aber das Gefühl, dass Du etwas ändern könntest? Weißt Du noch nicht, wie Du Probleme oder Unbequemlichkeiten auf der Arbeit angehen oder sogar zu lösen vermagst?

Dann sind wir die richtige Anlaufstelle um Rat zu suchen.

Was bieten wir nicht an?

Dies ist eine notwendigerweise zu beantwortende Frage:
Generell kannst Du bei uns einen guten Rat zu jedem Themenkreis finden. Das Studium der Psychologie bildet dazu aus, sich in Themen einzulesen und vor allem Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Aus rechtlichen Gründen ist kein Ratschlag von uns bindend. In Bereichen, die nicht in unserer Profession liegen, werden wir dies in der Antwort deutlich machen, was aber nicht bedeutet, dass die Antwort Dir nicht weiterhilft.
Derzeit liefern wir generell keine juristischen Perspektiven, da dies lediglich Berufsträgern gestattet ist.

 

Hier findest Du Themen, die häufig bei KoLution auftauchen
Hier stellen wir Dir eine Reihe von Sorgen vor, die Dir dabei helfen sollen, Deine Fragen möglichst klar einzuordnen. Dies soll Dir zudem Deine Hemmschwelle nehmen, überhaupt eine Frage zu stellen. Denn trotz der Anonymität wäre es möglich, dass manche Menschen zu schüchtern sind, über ihr Thema zu schreiben.
Diese Liste stellt ein Themenspektrum über Fragen dar, die öfters an KoLution gestellt werden. Vergesst bitte nicht, alle Euch wichtigen Informationen zu geben, welche für eure Fragestellung relevant sein könnten.
Um erneut die Anonymität zu gewährleisten, werden hier keine konkreten Fragen aufgeführt, sondern lediglich Beispiele:

Selbstbewusstsein:

  • 'Ich bin zu schüchtern Leute anzusprechen, weil...'
  • 'Jede meiner Beziehungen geht in die Brüche, was...'
  • 'Ich zeige mich nicht gern vor anderen nackt...'
  • 'Manchmal schäme ich mich vor meinem/meiner Freund/-in...'

Beziehungsprobleme:

  • 'Mein/-e Freund/-in ist grundlos eifersüchtig...'
  • 'Ich habe Neigungen, die meinen Partner abschrecken könnten...'
  • 'Ich bin schwanger und weiß nicht, wie ich es meiner Familie sagen soll'

Familiäre Probleme:

  • 'Meine Eltern lassen sich scheiden...'

Arbeitsbezogene Fragen; Leadership:

  • 'Einer meiner Mitarbeiter ist zunehmend gereizter, aber er ist immer der letzte, der geht...was kann ich tun?'
  • 'Wie motiviere ich meine Kollegen?'

Depression:

  • 'Ich muss mich zwingen, jeden Tag aufzustehen. Was stimmt nicht mit mir?...'
  • 'Manchmal bin ich gut drauf; manchmal möchte ich aber nur alleine sein und weinen...'

Ängste:

  • 'Ich habe Angst, alleine in ein Einkaufszentrum zu gehen...'
  • 'Manchmal bekomme ich Herzrasen und nasse Hände, wenn ich eine Tiefgarage betrete...'

Zwänge:

  • 'Immer wenn ich nach Hause komme, muss ich zwanzig Mal die Türe öffnen und schließen...'

Arbeitsbezogene Fragen:

  • 'Ich fühle mich ausgebrannt.'
  • 'Meine Kinder drohen mir zu entgleiten und ich weiß nicht, wie ich helfen soll. Deswegen kann ich mich nicht auf meine Arbeit konzentrieren.'
DIESE LISTE LÄSST SICH NATÜRLICH BELIEBIG FORTSETZEN. SIE STELLT LEDIGLICH BEISPIELHAFT DAR, WAS GEFRAGT WERDEN KÖNNTE.

Registriere dich jetzt

und spreche eine Woche kostenlos mit einem Psychologen.